Aktuelles

Mensaplan

Kalender

  • Donnerstag, 17. April
  • A-Woche
    14. April - 18. April
  • Freitag, 18. April
  • A-Woche
    14. April - 18. April
  • Montag, 21. April
  • B-Woche
    21. April - 25. April
  • Dienstag, 22. April
  • B-Woche
    21. April - 25. April
  • Mittwoch, 23. April
  • B-Woche
    21. April - 25. April
  • Donnerstag, 24. April
  • B-Woche
    21. April - 25. April
  • Freitag, 25. April
  • B-Woche
    21. April - 25. April
  • Montag, 28. April
  • A-Woche
    28. April - 02. Mai
  • Dienstag, 29. April
  • Elterninformationsabend zur Wahl der Profile (Stufe 5)
    18:30 - 20:00
  • A-Woche
    28. April - 02. Mai
  • Mittwoch, 30. April
  • Workshops mit der Schuldnerberatung (Klassen 10A/8C/8B, jeweils Doppelstunde)
    09:50 - 15:00
  • A-Woche
    28. April - 02. Mai
  • Donnerstag, 01. Mai
  • A-Woche
    28. April - 02. Mai
  • Freitag, 02. Mai
  • A-Woche
    28. April - 02. Mai
  • Montag, 05. Mai
  • Elterninformationsabend zur Wahl des bilingualen Profils (Stufe 6)
    18:30 - 19:30
  • B-Woche
    05. Mai - 09. Mai
  • Dienstag, 06. Mai
  • B-Woche
    05. Mai - 09. Mai
  • Mittwoch, 07. Mai
  • B-Woche
    05. Mai - 09. Mai
  • Fahrt nach Nottbeck (Literaturkurs Q1)
    07. Mai - 09. Mai
  • Donnerstag, 08. Mai
  • B-Woche
    05. Mai - 09. Mai
  • Fahrt nach Nottbeck (Literaturkurs Q1)
    07. Mai - 09. Mai
  • Freitag, 09. Mai
  • B-Woche
    05. Mai - 09. Mai
  • Fahrt nach Nottbeck (Literaturkurs Q1)
    07. Mai - 09. Mai

News

Veranstaltungsankündigungen von „Jugend hackt“

09.04.2025 19:00 | Denis Mikucewicz Nachricht 1 von 1.

Auch im April gibt es bei „Jugend hackt“ wieder viele spannende Veranstaltungen für technikinteressierte Jugendliche – teilweise sogar ganz in der Nähe von Ahlen, zum Beispiel in Moers oder Wülfrath. Dort finden Open Labs, Tüftelwerkstätten und Workshops statt, viele davon einsteigerfreundlich und kostenlos. Alle Termine sind im Online-Kalender von Jugend hackt zu finden.

Ein Highlight ist die Bildungskonferenz „Beyond Education“ am 10. Mai in Berlin. Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 24 Jahren sind eingeladen, über digitale Bildung, Medienkompetenz und Chancengleichheit zu diskutieren. Anmeldung und Infos gibt’s auf der Webseite von Jugend hackt.

Außerdem läuft derzeit die Anmeldung für das große Jugend hackt Event in Frankfurt vom 6. bis 8. Juni im Jugendhaus Riedberg. Teilnehmen können Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Mentor*innen ab 19 Jahren sind ebenfalls willkommen. Anmeldeschluss ist der 10. Mai.

Weitere Jugend-hackt-Events finden 2025 unter anderem in Dresden, Zürich, Köln, Hamburg, München und Berlin statt.

Also: Mitmachen, vernetzen und Zukunft mitgestalten – auch aus Ahlen!