Aktuelles

Mensaplan

Kalender

  • Montag, 14. Juli
  • B-Woche
    14. Juli - 18. Juli
  • Dienstag, 15. Juli
  • B-Woche
    14. Juli - 18. Juli
  • Mittwoch, 16. Juli
  • B-Woche
    14. Juli - 18. Juli
  • Donnerstag, 17. Juli
  • B-Woche
    14. Juli - 18. Juli
  • Freitag, 18. Juli
  • B-Woche
    14. Juli - 18. Juli
  • Montag, 21. Juli
  • A-Woche
    21. Juli - 25. Juli
  • Dienstag, 22. Juli
  • A-Woche
    21. Juli - 25. Juli
  • Mittwoch, 23. Juli
  • A-Woche
    21. Juli - 25. Juli
  • Donnerstag, 24. Juli
  • A-Woche
    21. Juli - 25. Juli
  • Freitag, 25. Juli
  • A-Woche
    21. Juli - 25. Juli
  • Montag, 28. Juli
  • B-Woche
    28. Juli - 01. August
  • Dienstag, 29. Juli
  • B-Woche
    28. Juli - 01. August
  • Mittwoch, 30. Juli
  • B-Woche
    28. Juli - 01. August
  • Donnerstag, 31. Juli
  • B-Woche
    28. Juli - 01. August
  • Freitag, 01. August
  • B-Woche
    28. Juli - 01. August

News

ITALIEN TRIFFT AHLEN - SCHÜLERAUSTAUSCH MIT AIROLA

30.06.2025 08:00 | Denis Mikucewicz Nachricht 1 von 1.

Im Rahmen des deutsch-italienischen Schüleraustauschs besuchten bereits im April fünf Schüler*innen des Städtischen Gymnasiums Ahlen die Kleinstadt Airola in der Nähe von Neapel. Sechs Wochen später folgte der Gegenbesuch: Ende Maitrafen vier italienische Schülerinnen und ein Schüler in Ahlen ein, um ihre Austauschpartner*innen wiederzusehen und den Alltag in Deutschland kennenzulernen.

Empfangen wurden die Gäste am Städtischen Gymnasium von den beteiligten Schüler*innen, den betreuenden Lehrerinnen Frau Urspruch und Frau Terio sowie der Schulleiterin Frau Weides. Nach einer Begrüßung bei Kaffee und Kuchen in der Schule ging es für die italienischen Jugendlichen zu ihren Gastfamilien nach Hause. Den ersten gemeinsamen Abend verbrachte die Gruppe im Hotel Bartmann in Sendenhorst, wo typische deutsche Gerichte, darunter Spargel mit Schnitzel und Salzkartoffeln, auf dem Programm standen.

Der Donnerstag startete mit einem Einblick in das deutsche Schulsystem: Nach einer Führung durch das Gymnasiumnahmen die italienischen Gäste am Unterricht teil – im Fach Sozialwissenschaften bei Herrn Baysal und im Geschichtsunterricht bei Frau Cadirgi. Am Nachmittag folgten eine Führung durch die ehemalige Zeche in Ahlen sowie sportliches Programm in der Kletterhalle.

Am Freitag stand ein ganztägiger Ausflug nach Düsseldorf an. Nach einer zweistündigen Zugfahrt besuchte die Gruppe zunächst das Schifffahrtsmuseum. Anschließend gab es bei einer Bootstour auf dem Rhein die Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erleben.

Auch das Wochenende war geprägt von kulturellen Programmpunkten: Am Samstag besuchte die Gruppe Münster. Nach einer Führung durch den historischen Friedenssaal, gab es eine Stadtführung mit dem Geschichtslehrer Herrn Gerwens, bei der unter anderem die Lambertikirche und der Dom vorgestellt wurden. Anschließend blieb Zeit zum gemeinsamen Bummeln durch die Innenstadt.

Der Sonntag war den Schüler*innen freigestellt, somit durften sie das Programm frei wählen. Sie entschieden sich für einen Ausflug nach Dortmund in das Stadion von Borussia Dortmund. Der Tag endete mit einem geselligen Grillabend.

Den Abschluss des Austauschs bildete ein Besuch in Köln am Montag. Zuerst stand das Schokoladenmuseum auf dem Programm, bevor die Gruppe den Kölner Dom besichtigte – inklusive Turmbesteigung und Führung durch das berühmte Bauwerk.

Der Schüleraustausch bot allen Beteiligten die Gelegenheit, eine andere Kultur nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch zu erleben – durch gemeinsames Lernen, Erleben und viele persönliche Begegnungen. Möglich gemacht wurde der Austausch durch die Unterstützung der Abiturienten VereinigungAhlen (AVA).

Von Chiara Kraus, Schülerin der Q1